La Bohème

Salzburger Festspiele 2012

„Die Fenster sind beschlagen, eine überdimensionale Hand wischt in der Schluss-Szene von „La Bohème“ die Mimi Buchstabe für Buchstabe weg…Roland Horvath und Carmen Zimmermann von rocafilm bestechen mit der Natürlichkeit der Idee. Auch der Dirigent geht auf den Effekt ein, läßt die Tropfen fallen und setzt erst dann den Schlussakkord.“ (Kronenzeitung 1. 8. 2012)

© Silvia Lelli

© Silvia Lelli
E-Mail: silvia@lelliemasotti.com
Corso Genova, 26 I–20123 Mailand

© Silvia Lelli
E-Mail: silvia@lelliemasotti.com
Corso Genova, 26 I–20123 Mailand

Pictures of Rocafilm’s Video for „La Bohème “  / Peter Venus, Videotechnik

La Bohème

 LEADING TEAM

Daniele Gatti, Musikalische Leitung
Damiano Michieletto, Regie
Paolo Fantin, Bühne
Carla Teti, Kostüme
Martin Gebhardt, Licht
Kathrin Brunner, Dramaturgie
Nikolaos Lagousakos, Choreografische Mitarbeit
Ernst Raffelsberger, Choreinstudierung
Wolfgang Götz, Einstudierung Kinderchor

Rocafilm, Video

BESETZUNG

Piotr Beczala, Rodolfo, ein Dichter
Anna Netrebko, Mimì
Ailyn Pérez, Mimi (23.8.)
Massimo Cavalletti, Marcello, ein Maler
Nino Machaidze, Musetta
Alessio Arduini, Schaunard, ein Musiker
Carlo Colombara, Colline, ein Philosoph
Davide Fersini, Benoît, Hausherr
Peter Kálmán, Alcindoro, Staatsrat
Paul Schweinester, Parpignol
Steven Forster, Parpignol (Artist)
Wiener Philharmoniker
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.
%d Bloggern gefällt das: